|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Studium in Fachrichtung Tiermedizin
- Das Studium erfolgte von 1964-1969 am Tierspital der Universität Bern mit Staatsexamen in Tiermedizin.
- Diplom:
"Fräulein Ruth Fiechter von Dürrenroth (Bern) wird auf Grund der bestandenen reglementarischen Prüfungen das Diplom als Tierarzt erteilt, durch das sie gemäss den bundesrechtlichen Bestimmungen zur freien Ausübung des Berufes im Gebiete der ganzen Eidgenossenschaft ermächtigt wird." - Abschluss der Dissertation 1973 mit dem Thema:
"Zur Morphogenese arteriosklerotischer Veränderungen intramuraler Koronargefässe beim Hund". Untersuchungen mit dem Elektronenmikroskop.Promotion zu Dr.med.vet.
Praktika
Während dem Studium wurden Praktika in Gross- und Kleintiermedizin in Langnau, Gümmenen und Burgdorf gemacht.
Berufsausübung nach dem Studium
- 1969 -1973
Assistentin im Institut für Tierpathologie des Tierspitals Bern. Arbeitsgebiet Kleintiere. Assistentin in der Kleintierklinik des Tierspitals Bern - 1973 - 1975
Praxisvertretungen in St.Gallen und Heiden v.a. für Kleintiere. Mitarbeit für Röntgen und EKG in internistischer Arztpraxis in Wil SG. - 1976 - 1977
Praxiseinsätze in Gümmenen, Langnau und Burgdorf - Unterbruch der Berufsausübung durch die Geburten von 3 Kindern.
- 2. November 1983
Erteilung der Praxisbewilligung durch Kanton Bern - Ab 1987 - Kleintierpraxis
Beginn der teilzeitlichen Praxistätigkeit im Chäppeli 9.
|
 |
 |
 |
|